Nachdenklicher Rekrut vor grün-gelbem Bundeswehr-Hintergrund – stellt die Frage, was nach der Grundausbildung passiert
Was passiert nach der Grundausbildung?

Nach den intensiven drei Monaten Grundausbildung stellt sich natürlich die Frage: Wie geht es weiter in deiner Bundeswehrlaufbahn? Die AGA ist das Fundament – darauf baut alles Weitere auf. Unmittelbar nach dem Gelöbnis wirst du in deine Stamm­einheit oder in die Verwendung versetzt, für die du dich verpflichtet hast. Konkret hängt der nächste Schritt von deinem gewählten Weg ab:

  • Freiwilliger Wehrdienst (FWD)
    Nach der AGA gehst du direkt in deine Truppen­einheit und erhältst dort die Dienst­posten­ausbildung (spezialisierte Ausbildung auf deinen Posten). Beispiel: Als Panzer­grenadier lernst du am Schützen­panzer; als Funker bedienst du die Funkgeräte. Diese Einsatz-/Verwendungs­ausbildung dauert meist zwei bis drei Monate, danach läuft die restliche Dienstzeit im regulären Truppen­betrieb.
  • Soldat auf Zeit (SaZ)
    Unteroffizier-, Feldwebel- oder Offizier­anwärter gehen nach der AGA auf Fach- und Weiter­bildungs­lehrgänge (z. B. Unteroffizier­schule, Offizier­schule oder technische Fachlehrgänge). Manche bleiben vorab einige Wochen in der Einheit, bevor sie auf Lehrgang geschickt werden.
  • Allgemeine Mannschaft
    Mannschafts­soldaten ohne lange Verpflichtung bleiben nach der AGA in ihrer Einheit und werden sofort in das tägliche Dienst­geschäft eingebunden (Wach­dienst, Übungen usw.). Eine kurze Einweisungs­woche stellt dich der neuen Einheit vor und klärt Organisatorisches.

Das Gelöbnis markiert formell das Ende der AGA. Häufig folgt ein kurzes Urlaubs­fenster, bevor es weitergeht. Wurdest du zentral ausgebildet, wirst du nun versetzt; fand die AGA bereits am Standort deiner Einheit statt, bleiben nur neue Vorgesetzte.

Karriere & Beförderungen: Direkt nach der AGA erfolgt oft die Beförderung zum Gefreiten. Später können weitere Lehrgänge (Fahrerlaubnisse, Unteroffiziers­ausbildung usw.) folgen. Der Truppen­alltag wird etwas weniger drill­lastig, aber Disziplin bleibt Pflicht.

Zusammengefasst: Nach der AGA startest du entweder in weiteren Ausbildungen oder läufst bereits im Dienst­betrieb mit. Jetzt beginnt der „richtige“ Soldaten­alltag, in dem du das Erlernte anwendest und vertiefst – neues Umfeld, neue Aufgaben, aber auch neue Chancen.

deine bundeswehr vorbereitung
hier sichern