Bereits mit deinem Einberufungsschreiben erhältst du meist eine Packliste der Bundeswehr. Darauf stehen alle Unterlagen und Gegenstände, die du zum Dienstantritt mitbringen sollst. Zu den absolut notwendigen Dingen gehören:
-
Dokumente: Einberufungsbescheid/Aufforderung zum Dienstantritt, Personalausweis oder Reisepass sowie ggf. Führerschein. Ohne diese Unterlagen geht nichts – sie werden bei der Anmeldung in der Kaserne benötigt.
-
Finanzielles: EC-Karte und ca. 200–250 € Bargeld. Du musst z. B. Guthaben für deine Verpflegungskarte einzahlen, noch bevor das erste Sold kommt.
-
Medikamente & Gesundheitsnachweise: Persönliche Medikamente (inkl. Attest), Impfpass, Krankenkassenkarte. Falls vorhanden, auch Sanitätsblatt oder Musterungsunterlagen.
-
Kleidung: Zivile Freizeitkleidung für An-/Abreise und Wochenenden, ausreichend Unterwäsche & Socken (schwarz / oliv), gut eingelaufene Sportschuhe. Gepolsterte Socken beugen Blasen vor.
-
Hygieneartikel: Zahnputzzeug, Duschgel, Shampoo, dezentes Deo, Rasierzeug, Nagelschere, Pflaster, Duschlatschen, Handtücher. Frauen: benötigte Hygieneprodukte.
-
Bettwäsche: Wird meist gestellt. Optional ein kleines Kopfkissen oder Schlaf-Utensil – vorher nachfragen.
-
Sonstiges Nützliches: Vorhängeschloss für den Spind, Wecker, Schreibmaterial, Mehrfachsteckdose, kleine Taschenlampe (Rotlicht). Optional – sofern erlaubt: kompakter Wasserkocher, Thermoskanne, kleiner Föhn.
Wichtig: Überlade dein Gepäck nicht. Ein mittelgroßer Koffer oder eine Sporttasche plus Rucksack reichen. Bewahre Dokumente und Wertsachen griffbereit in einer kleinen Mappe auf. Bei Unsicherheiten hilft dein Karriereberater oder die offizielle Bundeswehr-Checkliste.