Du musst kein Spitzensportler sein, um die Grundausbildung zu bestehen – aber eine solide Grundfitness ist wichtig. In den ersten Wochen absolviert jeder Rekrut den Basis-Fitness-Test (BFT). Dieser Sporttest prĂ¼ft deine körperliche LeistungsÂfähigkeit zu Beginn und nochmals am Ende der Grundausbildung.
Der BFT umfasst drei Disziplinen, die du innerhalb von 90 Minuten absolvieren musst:
Diese Mindestwerte sind mit etwas Vorbereitung gut machbar – 6:30 min/ km entspricht einem moderaten JoggingÂtempo. Selbst wenn du anfangs knapp schaffst, ist das okay: Ziel der Ausbildung ist, deine Fitness zu steigern. Deshalb wird der BFT nach drei Monaten erneut durchgefĂ¼hrt und fast alle Rekruten verbessern sich deutlich.
Parallel zum BFT gibt es einen Schwimmtest. Jeder Soldat muss SchwimmÂfähigkeit nachweisen, z. B. 200 m KleiderÂschwimmen unter 6 min. Wenn du aktuell nicht schwimmen kannst, solltest du das vor Dienstantritt lernen – der Nachweis ist Pflicht.
Generell gilt: Die Grundausbildung selbst macht dich fit. Täglicher Sport, GeländeÂläufe, KraftÂtraining, Märsche mit Gepäck und die HindernisÂbahn steigern deine LeistungsÂfähigkeit stetig. Mit durchschnittlicher Fitness und der Bereitschaft, dich anzustrengen, sind alle Anforderungen gut zu bewältigen. Wer schon vorher regelmĂ¤ĂŸig läuft oder KraftÂĂ¼bungen macht, hat’s natĂ¼rlich leichter – aber du wächst mit den Aufgaben.